The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Fortbildungsreferent (m/w/d) für ZFA-Fortbildungen (Elternzeitvertretung)
Wir suchen Sie:
Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Münster. Als gesetzliche Interessenvertretung der ca. 8.800 Zahnärztinnen und Zahnärzten in Westfalen-Lippe vertritt die ZÄKWL die berufsrechtlichen, berufsethischen und allgemein-zahnärztlichen Belange zur Sicherung einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Zudem ist die ZÄKWL zuständig für die Aus- und Fortbildung von ca. 20.000 Praxismitarbeitenden.
Für unseren Standort in Münster suchen wir zum 1. März 2026 als Elternzeitvertretung bis zum 31.05.2028 einen Fortbildungsreferenten (m/w/d) für 24 Std./Woche zur Durchführung der Fortbildungen von Zahnmedizinischen Fachangestellten im Team der Fortbildungsreferentinnen
Für unseren Standort in Münster suchen wir zum 1. März 2026 als Elternzeitvertretung bis zum 31.05.2028 einen Fortbildungsreferenten (m/w/d) für 24 Std./Woche zur Durchführung der Fortbildungen von Zahnmedizinischen Fachangestellten im Team der Fortbildungsreferentinnen
Ihre Kernaufgaben:
- Unterrichtstätigkeit
- Unterrichtsvor- und nachbereitung
- Klausurkorrektur
- Konzeptionelle Unterstützung der Teamleitung
- Betreuung und Organisation von Kursen und Veranstaltungen, auch samstags
Ihre Qualifikationen und unsere Wünsche:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. Zahnarzthelfer/in
- abgeschlossene Aufstiegsfortbildung zum/zur Bachelor Professional in Dentalhygiene oder abgeschlossenes Studium in Dentalhygiene
- Berufserfahrung in der Patientenbehandlung und als Dozent/in
- sicherer Umgang im MS-Office-Paket und in den digitalen Befunderhebungen
- Unterrichtskompetenz
- teamorientierte und kommunikative Arbeitsweise
- Flexibilität, insbesondere bei wechselnden Unterrichtszeiten und Schulungsorten
- Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima
- ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
- großzügige Gleitzeitregelungen
- eine angemessene Vergütung mit regelmäßigen prozentualen Anpassungen
- großzügigen Urlaub
- gute Vereinbarkeit Familie und Beruf
Ihre Bewerbung:
Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung
oder sexueller Identität.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen
unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 4. Januar 2026 an:
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
z. H. Herrn Matthias von Schlichtkrull-Guse
Auf der Horst 29 • 48147 Münster
bewerbung_zaekwl@zahnaerzte-wl.de
Hinweise zum Datenschutz gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter: https://www.zahnaerzte-wl.de/dsgvo.
oder sexueller Identität.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen
unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 4. Januar 2026 an:
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
z. H. Herrn Matthias von Schlichtkrull-Guse
Auf der Horst 29 • 48147 Münster
bewerbung_zaekwl@zahnaerzte-wl.de
Hinweise zum Datenschutz gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter: https://www.zahnaerzte-wl.de/dsgvo.
Submit application
Scope of activities
Initial and continuing educationCareer level
ProfessionalWorking time
Part timeLocation
Auf der Horst 29, 48147 Münster, GermanyDie Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Münster. Als gesetzliche Interessenvertretung der ca. 8.800 Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe vertritt die ZÄKWL die berufsrechtlichen, berufsethischen und allgemein-zahnärztlichen Belange zur Sicherung einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Zudem ist die ZÄKWL zuständig für die Aus- und Fortbildung von ca. 20.000 Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeitern.






