The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Fachinformatiker Duales Studium (m/w/d) - Job Münster - Bewerbungsportal Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Fachinformatiker Duales Studium (m/w/d)

Einleitung

Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Münster. Als gesetzliche Interessenvertretung der ca. 8.800 Zahnärztinnen und Zahnärzten in Westfalen-Lippe vertritt die ZÄKWL die berufsrechtlichen, berufsethischen und allgemein-zahnärztlichen Belange zur Sicherung einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Zudem ist die ZÄKWL zuständig für die Aus- und Fortbildung von ca. 20.000 Praxismitarbeitenden.

Für unseren Standort in Münster bieten wir zum Herbst 2026 die Möglichkeit eines dualen Studiums "Fachinformatiker/-in mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung / Bachelor of Science Informatik (m/w/d)" in Kooperation mit der Fachhochschule Münster an.

Die Fachhochschule Münster bietet:
  • ein staatlich anerkanntes Studium mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
  • eine Studienberatung, Study Guides sowie unterstützende Lehrende
  • kleine Lerngruppen
  • ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen bei realen IT-Projekten und wirken aktiv bei der Umsetzung mit
  • Sie analysieren die speziellen Anforderungen, beraten hinsichtlich passgenauer Lösungen und setzen diese um
  • Sie entwickeln und implementieren u.a. Datenbankstrukturen, Programmerweiterungen, Schnittstellen
  • Sie arbeiten mit unserer Kollegenschaft Hand in Hand und lernen von unseren erfahrenen IT-Expert:innen

Das zeichnet Sie aus

  • Starten Sie Ihr Studium an der FH Münster mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
  • Sie können Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
  • Sie begeistern sich für IT und digitale Technologien
  • Eigeninitiative, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus Service-Mentalität ist kein Fremdwort für Sie

Wir bieten Ihnen

  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima
  • ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
  • geregelte Arbeitszeiten und großzügige Gleitzeitregelungen
  • modernes Betriebsrestaurant und Parkplätze

Ihre Bewerbung

Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen
unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30. November 2025 an:

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe - z. H. Herrn Matthias von Schlichtkrull-Guse
Auf der Horst 29 • 48147 Münster

bewerbung_zaekwl@zahnaerzte-wl.de


Hinweise zum Datenschutz gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter: https://www.zahnaerzte-wl.de/dsgvo



 
Fachinformatiker Duales Studium (m/w/d) - Job Münster - Bewerbungsportal Zahnärztekammer Westfalen-LippeFachinformatiker Duales Studium (m/w/d) - Job Münster - Bewerbungsportal Zahnärztekammer Westfalen-LippeFachinformatiker Duales Studium (m/w/d) - Job Münster - Bewerbungsportal Zahnärztekammer Westfalen-LippeFachinformatiker Duales Studium (m/w/d) - Job Münster - Bewerbungsportal Zahnärztekammer Westfalen-LippeFachinformatiker Duales Studium (m/w/d) - Job Münster - Bewerbungsportal Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Submit application

Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Münster. Als gesetzliche Interessenvertretung der ca. 8.800 Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe vertritt die ZÄKWL die berufsrechtlichen, berufsethischen und allgemein-zahnärztlichen Belange zur Sicherung einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Zudem ist die ZÄKWL zuständig für die Aus- und Fortbildung von ca. 20.000 Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeitern.

Contact

Matthias von Schlichtkrull-Guse
0251/507543
show e-mail